Anlagekommission

Mitglied der Anlagekommissionen «SPA Immobilien Schweiz» und «SPA Living+ Europe»
Delegierter des Stiftungsrats

Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»

Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»
Mitglied des Finanz- und Risikokomitees

Mitglied der Anlagekommissionen «SPA Immobilien Schweiz» und «SPA Living+ Europe»

Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»

Vorsitzender des Finanz- und Risikokomitees
Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»
Chief Investment Officer

Portfolio & Asset Management





Development & Construction




Acquisitions & Sales


Finance, Risk & Compliance

Mitglied der Anlagekommissionen «SPA Immobilien Schweiz» und «SPA Living+ Europe»
Delegierter des Stiftungsrats

2017
Rechtsanwalt
M.A. HSG in Law
Management for the Legal Profession (MLP-HSG)
Executive MBA HSG
Jérôme Baumann ist Partner bei Kellerhals Carrard Zürich. Er ist vorwiegend in den Bereichen des privaten und öffentlichen Bau- und Immobilienrechts beratend und prozessierend tätig. Zuvor hatte Jérôme Baumann leitende Funktionen im Rechtsdienst von Implenia inne, u.a. als General Counsel a.i. und Stv. General Counsel.
Seit 1. Dezember 2021 hat er als Delegierter des Stiftungsrats die Geschäftsführung der Swiss Prime Anlagestiftung übernommen.
Beirat des Bauherren-Programms der Universität St. Gallen
Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»

2015
Nationalökonom Universität Konstanz (D)
Martin Neff ist seit 2013 Chefökonom der Raiffeisen Gruppe.
Vorher war er Chefökonom bei der Credit Suisse AG und hatte dort die gruppenweite Verantwortung für die Analyse und Prognose der Schweizer Realwirtschaft sowie die Koordination der Konjunktur- und Finanzmarktanalyse mit anderen Research Units in Zürich, London, New York und Tokio. Er baute neben dem Branchen- und Regionen- vor allem den Immobilien-Research der Credit Suisse auf.
Fachrat MAS Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern
Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»
Mitglied des Finanz- und Risikokomitees

2017
INSEAD executive education, France
Aktuar SAV (1989)
Eidg. Dipl. PK-Experte, PVE
Dipl. Vermessungsingenieur HTL
Urs Bracher berät seit Juli 2014 als Mitglied von diversen Stiftungsräten die Vorsorgeeinrichtungen in allen Fragen der berufllichen Vorsorge (technische wie anlagetechnische Problemstellungen).
Zuvor war er während 25 Jahren Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Pensionskasse Credit Suisse Group (Schweiz).
Diverse Stiftungsratsmandate, u. a. INVOR Sammelstiftung, Pensionskasse SPS und Jelmoli Verwaltungsrat der CLAN Informatik AG
Mitglied der Anlagekommissionen «SPA Immobilien Schweiz» und «SPA Living+ Europe»

2017
Dr. iur. Rechtsanwalt
Nach dem Erlangen des Anwaltspatents arbeitete Daniel Fässler als Sekretär der Staatswirtschaftlichen Kommission des Kantons Appenzell Ausserrhoden und als Anwalt in Zürich. Ab 1994 war er Partner einer Kanzlei in St. Gallen und führte vorwiegend immobilienrechtliche Mandate.
1999–2004 war Daniel Fässler nebenamtlich Richter am Bezirksgericht Appenzell, 2004-2008 am Kantonsgericht Appenzell Innerrhoden. Er gehörte von 2008-2019 als Landammann der Standeskommission (Regierungsrat) des Kantons Appenzell Innerrhoden an, die er als regierender Landammann in den Amtsperioden 2010-2012, 2013-2015 und 2017-2019 präsidierte. In dieser Funktion war er als Volkswirtschaftsdirektor auch für die Führung des Volkswirtschaftsdepartements verantwortlich.
Bei den Parlamentswahlen 2011 wurde Daniel Fässler mit grosser Mehrheit der abgegebenen Stimmen in den Nationalrat gewählt, und 2015 ebenfalls mit grosser Mehrheit wiedergewählt. Im 2019 wurde er als Ständerat gewählt.
Weiter ist Daniel Fässler in den folgenden Funktionen tätig:
Seit 2019 Zentralpräsident Korporation Mendle, Appenzell
Seit 2019 Vorstand Verein GEAK – CECB – CECE, Bern
Seit 2017 Zentralpräsident WaldSchweiz, Solothurn
Seit 2017 Vorstand Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, Zürich
Seit 2017 VR IMMONIO AG, Schaffhausen
Seit 2016 Präsident Verband Immobilien Schweiz, Bern
Seit 2009 VR plusimmo AG, Schaffhausen
Seit 2004 VR-Präsident Glattstrom Buchholz AG, St. Gallen
Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»

2017
CAS in Real Estate Finance
Eidg. dipl. Finanzanalyst und Portfoliomanager AZEK
lic.rer.pol. in Volkswirtschaft Universität Bern
Rolf Maurer ist seit 2018 Senior Portfolio Manager bei der BEKB. Seit Februar 2020 ist er als Teamleiter „Balanced & Alternatives“ und Mitglied des Kaders unter anderem mitverantwortlich für die Anlagepolitik der BEKB.
Zuvor war er Portfolio Manager und Finanzanalyst bei der Pensionskasse Post in Bern, mit Verantwortung für verschiedene Mandate in den Bereichen Aktien, Liquiditäts- und Overlaymanagement. Er wirkte bei der Weiterentwicklung und Überwachung der Anlagestrategie mit.
Keine
Vorsitzender des Finanz- und Risikokomitees
Mitglied der Anlagekommission «SPA Immobilien Schweiz»

2017
Master of Arts HSG
diplomierter Controller SIB
Franz Rutzer begann seinen beruflichen Werdegang im Bereich Softwareprogrammierung und Customer Support. Anschliessend wechselte Franz Rutzer in den Bereich Finanzen und Controlling und hatte verschiedene leitende Funktionen, unter anderem Group-CFO-Positionen in Industrie- und Technologieunternehmen inne.
Franz Rutzer war bis zum 30. April 2017 CFO der börsenkotierten Immobilienfirma PAX Anlage AG. Seit Mai 2017 erbringt er Management Services im Immobilien- und Industriesektor und ist Dozent in der Erwachsenenbildung.
Mitglied der Kirchenpflege Eggenwil-Widen, Ressort Immobilien

2020
MAS ZFH in Real Estate Management
Reto Felder arbeitet seit April 2020 als Chief Investment Officer bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor arbeitete Reto Felder bei Swiss Prime Site Immobilien AG im Asset Management.
Er verfügt über langjährige Immobilienerfahrung insbesondere in den Bereichen Asset Management und Bewirtschaftung.

2021
Eidg. Dipl. Immobilienbewirtschafter
Div. Leadership-Ausbildungen
Daniel Moser arbeitet seit August 2021 als Head Portfolio & Asset Management bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor war Daniel Moser Filialleiter einer führenden nationalen Bewirtschaftungsfirma.
Er verfügt zudem über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Facility Management und Bewirtschaftung.

2021
MAS Real Estate Management
MSc / Diplome Grande Ecole / Diplom Kauffrau
Bachelor in Business Administration
Hazar Allami arbeitet seit Januar 2021 als Asset Managerin bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor arbeitete sie für einen weltweit agierenden Konzern als Immobilienberaterin. Für dessen Immobilienportfolio war sie verantwortlich für die Vermietung, Anmietung, Konsolidierung, Mietvertragsverlängerungen und -kündigungen sowie den An- und Verkauf unterschiedlicher Liegenschaften.
Sie verfügt über 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Corporate Real Estate-, Asset und Vermietungsmanagement im In- und Ausland.
2022
MSc Business Administration, Innovation Management
BSc Business Administration, General Management
Zusätzlich zu meiner Anstellung als Eishockeyspieler bei den ZSC Lions bin ich seit dem 1. September 2022 bei der Swiss Prime Site Solutions mit einer 20% Anstellung im Asset Management tätig.

2021
Kaufm. Ausbildung zur Industriekauffrau
Bachelor of Arts in Business Administration
ab Sep 21 Studierend MSc Banking und Finance
Franziska Kamm arbeitet seit September 2019 bei der Swiss Prime Site-Gruppe und konnte im Rahmen des Traineeprogramms durch ihr Einsätze in den Gesellschaften Swiss Prime Site Solution, immoveris und Wincasa wertvolle Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der immobiliennahne Geschäftsfelder sammeln. Seit März 2021 arbeitet sie als Asset Manager bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor arbeitete Franziska Kamm in der Funktion als Commercial Project Manager und Financial Analyst bei nahmhaften internationalen Industriekonzernen.

2021
Dipl.Betriebswirt
BBA, Bachelor of Business Administration
Liza Masson arbeitet seit Januar 2021 als Asset Manager bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor konnte sie über 10 Jahre lang Erfahrungen im In- und Ausland in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche, unter anderem im Development, Property- und Asset Management Leasing in renommierten, internationalen Unternehmen sammeln.
Zuletzt arbeitete sie als Director Asset Management für einen führenden Deutschen Immobilienfonds in Paris.

2019
Dipl. Ing. Architektin, TU Berlin
MAS UZH Real Estate (CUREM)
CAS Nachhaltiges Bauen, FHNW
Macarena Concha arbeitet seit September 2019 als Head Construction bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor arbeitete Macarena Concha als Projektleiterin Ausführung und Entwicklung bei einem Totalunternehmer im Raum Zürich.
Macarena Concha verfügt über langjährige und internationale Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisierung von komplexen Immobilienprojekten.
2021
MLaw, Universität Bern
Schwerpunkt Wirtschaftsrecht
Christoph Elmiger arbeitet seit September 20021 bei Swiss Prime Site Solutions im Development und Construction Team.
Zuvor arbeitete Christoph Elmiger als Senior Projektentwickler bei einem Totalunternehmer im Raum Bern und als Service Developer unter Anderem auch für die Swiss Prime Anlagestiftung.
Christoph Elmiger verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisierung von komplexen Immobilienprojekten.

2021
B.Sc. Bauingenieurwesen, KIT
B.A. Wirtschaftswissenschaften, Universität Basel
Jennifer Malinski arbeitet seit September 2021 als Projektleiterin Development & Construction bei Swiss Prime Site Solutions. Zuvor absolvierte sie das Traineeprogramm bei Swiss Prime Site. Dabei erwarb sie Erfahrungen im Bereich der Immobilienvermittlung, des Portfoliomanagements sowie in der Durchführung und Planung von Immobilienprojekten.

2022
B.Sc., Management (Bau, Immobilien, Infrastruktur), Bauhaus Universität Weimar
M.Sc., Property and Construction Management, Napier University Edinburgh
Tobias Rost arbeitet seit November 2022 bei Swiss Prime Site Solutions im Development und Construction Team.
Zuvor arbeitete Tobias Rost als Projektleiter Ausführung bei einem Totalunternehmer in Zürich.
Tobias Rost verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Koordination und Realisierung von komplexen und vielfältigen Neu- und Umbauprojekten.

2022
Dipl. Architekt ETH
Immobilienbewerter mit eidgenössischem Fachausweis
Lorenz Wüthrich arbeitet seit Juni 2022 als Head Acquisitions, Sales & Letting bei Swiss Prime Site Solutions. Zuvor arbeitete Lorenz Wüthrich bei der Luzerner Pensionskasse als Leiter Immobilien und Mitglied der Geschäftsleitung.
Sein breites Fachwissen als ausgewiesener Immobilienexperte konnte er in seiner bisherigen Laufbahn bei Merkli Degen Architekten GmbH, Wüest Partner AG und Swiss Life Asset Management AG erweitern.

2021
Immobilienbewerter mit eidg. FA, Immobilienbewirtschafter mit eidg. FA
Michael Ammann arbeitet seit Oktober 2021 im Team Acquisitions, Sales & Letting bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor arbeitete Michael Ammann bei der AREA Assets AG als Leiter Asset Management und Mitglied der Geschäftsleitung. In dieser Funktion betreute er u.a. eine schweizerische Immobilien Anlagestiftung. Michael Amman verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche und konnte sich ein breites Netzwerk aufbauen und fundierte Erfahrungen sammeln.

2021
Dipl. Architekt ETH
Master of Science in Betriebswirtschaft Uni Bern
CFA Charterholder, CFA Institute
CAIA Charterholder, CAIA Association
Philippe Brändle arbeitet seit Januar 2021 als Chief Financial Officer bei Swiss Prime Site Solutions.
Zuvor arbeitete Philippe Brändle bei diversen Gesellschaften, zuletzt knapp 5 Jahre als CEO einer Fondsleitung für Immobilienfonds.
Er verfügt über langjährige Immobilienerfahrung sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzanalyse, Portfolio Management, Risk Management, Legal & Compliance, Controlling und Immobilienbewertung.