05
Aug.
2025
Halbjahresbericht 2025 «SPA Immobilien Schweiz»
01
Juli
2025
Überzeichnete 14. Emission mit einem Gesamtvolumen von CHF 250 Millionen für die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»
25
März
2025
Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» im Mai 2025
26
Nov.
2024
Starkes Emissionsresultat von rund CHF 113 Millionen der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»
Halbjahresbericht 2025 «SPA Immobilien Schweiz»
05. August 2025

Der Halbjahresbericht 2025 der «SPA Immobilien Schweiz» ist verfügbar.

Highlights:

  • Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» schliesst das 1. Halbjahr 2025 mit einer kumulierten Anlagerendite von 2.41% (H1 2024: 1.79%) ab.
  • Die abgeschlossenen Transaktionen und getätigten Projektinvestitionen führten zu einer Erhöhung des Verkehrswerts des Immobilienportfolios auf CHF 4 290.4 Mio. (H1 2024: 4 003.5 Mio.).
  • Die Swiss Prime Anlagestiftung schloss die vom 16. Mai bis zum 13. Juni 2025 durchgeführte Emission mit einem starken Resultat ab. Das angestrebte Volumen von CHF 150 Mio. wurde deutlich überzeichnet. Angesichts der ausserordentlich hohen Nachfrage hat der Stiftungsrat beschlossen, das Zielvolumen zu erhöhen, jedoch gleichzeitig den Emissionserlös auf CHF 250 Millionen zu begrenzen. Damit entspricht die Swiss Prime Anlagestiftung dem anhaltend starken Investoreninteresse.
  • Die Leerstandsquote liegt im 2. Quartal 2025 bei tiefen 1.57% (30.06.2024: 1.65%).
  • Im zweiten Quartal 2025 wurden im Rahmen der A&S-Strategie ein attraktives Wohnportfolio erworben. Darüber hinaus gelang eine Arrondierung in Zürich-Seebach, wodurch das laufende Entwicklungsprojekt Schaffhauserstrasse weiter optimiert werden kann.

Halbjahresbericht 2025 «SPA Immobilien Schweiz» (PDF)
Factsheet «SPA Immobilien Schweiz» (PDF)

Überzeichnete 14. Emission mit einem Gesamtvolumen von CHF 250 Millionen für die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»
01. Juli 2025
  • Emission deutlich überzeichnet – angestrebtes Gesamtvolumen von CHF 150 Millionen weit übertroffen
  • Gesamtvolumen auf CHF 250 Millionen festgelegt
  • Verwendung des Kapitals für strategiekonforme Akquisitionen, die Finanzierung der renditestarken Entwicklungs- und Bauprojekte sowie zur Reduktion der Fremdfinanzierungsquote
  • Neuer Stiftungsrat Fredy Hasenmeile mit grosser Mehrheit gewählt
  • Lorenz Wüthrich neuer CIO der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»

Die Swiss Prime Anlagestiftung hat die 14. Emission für ihre Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz», die vom 16. Mai bis 13. Juni 2025 durchgeführt wurde, mit grossem Erfolg abgeschlossen. Das ursprünglich angekündigte Emissionsvolumen von CHF 150 Millionen wurde deutlich überzeichnet. Angesichts der ausserordentlich hohen Nachfrage hat der Stiftungsrat beschlossen, das Zielvolumen zu erhöhen, jedoch gleichzeitig den Emissionserlös auf CHF 250 Millionen zu begrenzen. Damit entspricht die Swiss Prime Anlagestiftung dem anhaltend starken Investoreninteresse. Die Emission stiess auf grosses Interesse sowohl bei bestehenden Anlegern als auch bei neuen Investoren. Der Kreis der institutionellen Anleger konnte erweitert werden.

Kapitalzufluss ermöglicht Wachstum, Diversifikation und Stabilität
Die zusätzlichen Mittel werden für den weiteren Ausbau und die Diversifikation des Immobilienportfolios eingesetzt, mit dem Ziel, langfristig stabile und nachhaltige Erträge für die Anleger zu erwirtschaften. Die zugeflossenen Mittel ermöglichen den weiteren Ausbau des qualitativ hochwertigen Immobilienportfolios, das seit seiner Lancierung im Herbst 2015 kontinuierlich und nachhaltig gewachsen ist. Der Verkehrswert des Immobilienbestandes beläuft sich per 31. März 2025 auf CHF 4’172.6 Millionen. Weiter dienen die Kapitalzuflüsse zur Finanzierung renditestarker Entwicklungs- und Bauprojekte wie dem Riverside Living II in Zuchwil, Co-Next in Muttenz, Tribsche II in Luzern und La Colombe in Biel. Diese Entwicklungen tragen zur Stärkung der Wohnquote bei. Darüber hinaus wird die Fremdfinanzierungsquote (per 31. März 2025 bei 24.35%) reduziert.

Neubesetzungen im Stiftungsrat und Management
Nach zehn erfolgreichen Jahren als Stiftungsrat der Swiss Prime Anlagestiftung hat sich Martin Neff entschieden, sich nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen. Sein wertvolles Engagement hat die Strategie massgeblich mitgeprägt und Martin Neff wurde anlässlich der Anlegerversammlung vom Stiftungsratspräsidenten Jérôme Baumann gebührend verabschiedet. Die Anlegerversammlung vom 15. Mai 2025 hat auf Vorschlag des Stiftungsrats hin Fredy Hasenmeile mit grosser Mehrheit neu in den Stiftungsrat gewählt. Mit Fredy Hasenmaile gewinnt der Stiftungsrat einen äusserst profunden Kenner des Schweizer Immobilienmarktes.

Im Management übernimmt Lorenz Wüthrich, bisher Deputy CIO «SPA Immobilien Schweiz», per 1. Juli 2025 die Funktion des CIO und verantwortet künftig die strategische Weiterentwicklung der Anlagegruppe. Deniz Orga bleibt weiterhin CIO der Anlagegruppe «SPA Living+ Europe».

Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» im Mai 2025
25. März 2025
  • Emission mit Zielvolumen von CHF 150 Mio. (ca. 4.8%)
  • Zeichnungsfrist 16. Mai – 13. Juni 2025
  • Verbindliche Kapitalzusagen sind neu ab sofort möglich

Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»
Der Stiftungsrat der Swiss Prime Anlagestiftung hat entschieden, die Anlagegruppe für eine weitere Emission zu öffnen. Die Zeichnungsfrist dauert vom Freitag, 16. Mai 2025 bis Freitag, 13. Juni 2025. Die 14. Emission ermöglicht den Investoren, in ein etabliertes, attraktives und stabiles Immobilienportfolio mit sehr guter Liegenschaftsqualität bei gleichzeitig attraktiver Rendite sowie tiefem Leerstand von 1.75% (per 31.12.2024) zu investieren und an den Erfolgen der laufenden Entwicklungsprojekte zu partizipieren.

Das Portfolio der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» ist seit der Lancierung im Herbst 2015 nachhaltig und profitabel gewachsen. Das Gesamtvermögen ist aufgrund erfolgreicher Akquisitionen und des Abschlusses von Entwicklungsprojekten per 31. Dezember 2024 auf CHF 4.11 Mrd. angestiegen.

Das Jahr 2024 konnte sehr erfolgreich abgeschlossen werden. Die Anlagerendite betrug 4.27%, wobei mit der Cashflow-Rendite von 3.44% ein Grossteil operativ erwirtschaftet wurde. Mit Swiss Prime Site Solutions verfügt die Stiftung für die Geschäftsführung, Anlageberatung, das Akquisitionsmanagement sowie Betreuung des Immobilienportfolios über einen erfahrenen Partner.

Verbindliche Kapitalzusagen
Ab sofort und bis zum 14. Mai 2025, 17:00 Uhr, ist eine verbindliche Zusage von Kapital möglich. Diese sind beschränkt auf ein Gesamtvolumen von CHF 120 Mio., und werden auf der Basis «first come, first served» berücksichtigt. Im Rahmen der Emission bleiben die Bezugsrechte gewahrt.

Verwendung des Kapitals
Das Kapital wird zur Weiterführung der Wachstumsstrategie verwendet. Dies umfasst den Ankauf strategiekonformer Liegenschaften mit Fokus auf Renditeoptimierung, gleichzeitiger Stärkung der Portfolioqualität und Erhöhung der Wohnquote. Zudem werden laufende Entwicklungsprojekte finanziert und die Entwicklungspipeline weiter ausgebaut.

Produktstrategie
Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» investiert sowohl durch Zukäufe als auch durch die Entwicklung von Projekten direkt in Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Schweiz.

Die Investitionsstrategie ist primär auf «Kaufen und Halten» erstklassiger Immobilien ausgerichtet. Ziel ist es, durch nachhaltige Bewirtschaftung eine attraktive und risikoadjustierte Performance zu erzielen, die der Maturität des Portfolios entspricht.

Für die Anleger leiten sich die Preise der Ansprüche bei der Ausgabe und Rücknahme direkt aus dem Net Asset Value ab und weisen deshalb eine geringe Volatilität auf.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Swiss Prime Anlagestiftung finden Sie unter www.swiss-prime-anlagestiftung.ch. Dort sind ab Freitag, 16. Mai 2025 auch alle Details zur 14. Emission inkl. Zeichnungsschein, Beitrittserklärung für neue Investoren sowie Investorenpräsentation abrufbar. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Diese Mitteilung stellt kein Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a und Art. 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts dar.

Starkes Emissionsresultat von rund CHF 113 Millionen der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»
26. November 2024
  • Kapitalerhöhung «SPA Immobilien Schweiz» erfolgreich abgeschlossen
  • Emission deutlich überzeichnet – Gesamtvolumen von CHF 113 Millionen
  • Verwendung des Kapitals für strategiekonforme Akquisitionen, die Finanzierung der renditestarken Entwicklungs- und Bauprojekte sowie zur Reduktion der Fremdfinanzierungsquote

Die Swiss Prime Anlagestiftung konnte für ihre Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» die vom 14. Oktober bis 15. November 2024 durchgeführte Emission mit einem ausgezeichneten Resultat abschliessen. Die Emission wurde deutlich überzeichnet und erzielte ein Gesamtvolumen von CHF 112.8 Millionen. Um der hohen Nachfrage entgegenzukommen, hat der Stiftungsrat entschieden, das avisierte Zielvolumen von CHF 75 Millionen zu erhöhen.

Neue Anleger haben rund 50% zum Emissionsergebnis beigetragen. Insgesamt sind über 320 Schweizer Vorsorgeeinrichtungen investiert. Die Liberierung der neuen Anteile erfolgt per 27. November 2024. «Wir freuen uns sehr über den hohen Zuspruch und die substantiellen Kapitalzusagen neuer Anlegerinnen und Anleger, welche neben einem veränderten Marktumfeld auch die Attraktivität der Anlagegruppe und das Vertrauen in die Anlagestiftung und die Arbeit des gesamten Teams wiederspiegeln», so Jérôme Baumann, Präsident des Stiftungsrats der Swiss Prime Anlagestiftung.

Die zugeflossenen Mittel ermöglichen den weiteren Ausbau des qualitativ hochwertigen Immobilienportfolios, das seit seiner Lancierung im Herbst 2015 kontinuierlich gewachsen ist. Der Verkehrswert des Immobilienbestandes beläuft sich per 30. September 2024 auf
CHF 4’063.8 Millionen. Darüber hinaus dienen die Kapitalzuflüsse zur Finanzierung renditestarker Entwicklungs- und Bauprojekte wie dem Riverside Living II in Zuchwil, Co-Next in Muttenz, Tribsche II in Luzern, La Colombe in Biel sowie Cherpines in Plan-les-Ouates (GE). Diese Entwicklungen tragen weiter zur Stärkung der Wohnquote bei. Bis 2027 werden rund 665 Wohnungen neu erstellt. Zusätzlich wird die Fremdfinanzierungsquote (per 30. September 2024 bei 26.54%) reduziert.

Kontakt
Ramona Casanova
Investor Relations & Fundraising
+41 58 317 17 57 ramona.casanova@sps.swiss
SPA Living+ Europe Zeichnung